Heizenergie-Sparblatt mit drei nützlichen Tipps zum Herunterladen.
Wir danken für Ihre aktive Mitwirkung. Heizenergie-Sparblatt
Die rechtskräftige Baubweilligung für den Bau der Wärmezentrale liegt seit Ende August 2022 vor!
PROJEKTVERLAUF / VERSORGUNGSGEBIET:
Zahlreiche Liegenschaften im Gebiet Buchsee haben dem Anschluss und dem Wärmebezug bereits zugesagt.
Die Heizzentrale wird im Schulhaus Buchsee am Lilienweg 15 eingebaut. Von dort aus werden das Schulhaus selbst, der Neubau des Altersheims Logisplus sowie zahlreiche
Zurzeit wird die Ausführungplanung erstellt. Baustart für die Wärmezentrale ist auf April 2023 vorgesehen.
Das Wärmenetz wird im 2023 / 2024 gebaut. Der Wärmebezug ist im September 2024 möglich.
In Zukunft können weitere Liegenschaften entlang der Fernwärmeleiztungen mit umweltfreundlicher Wärme versorgt werden, da die Wärmezentrale die dazu notwendige Grösse sowie Leistung aufbringt.
Der Wärmeverbund Buchsee Köniz befindet sich im Aufbau. Es besteht die Möglichkeit, auf Anfrage weitere Liegenschaften an die geplanten Fernwärmeleitungen anzuschliessen.
Bei Fragen: Bruno Liesch gibt gerne Auskunft unter:
Tel: +41 31 300 29 11 oder
E-Mail: bruno.liesch@waermeverbund.ch.
Anschlussgesuch: herunterladen, ausfüllen und per E-Mail oder Post zusenden.
Die Wärmeerzeugung erfolgt zu 100% mit einheimischen Holzpellets. Damit wird der Wärmeverbund Buchsee den zukünftigen Wärmekunden 100% erneuerbare Wärme liefern können.
Die Strategieziele des Kantons Bern 2030 werden damit bereits heute erfüllt.
Die Länge des Wärmenetzes beträgt rund 800 Meter.
Wärmeübergabe
Die Wärmeübergabe erfolgt über einen nahezu wartungsfreien Wärmetauscher (auch Wärmeübergabestation genannt), so kann der Heizungsraum für andere Zwecke genutzt werden. Der Wärmetauscher kann komfortabel an der Wand installiert werden. Über ihn wird auch die bezogene Wärmemenge gemessen und abgerechnet. Den Betriebs- und Unterhaltsaufwand übernimmt die Wärmeverbund Marzili Bern AG. Die Wärme wird zuverlässig ins Haus geliefert.
Ein 24-Stunden-Pikettdienst handelt bei allfälligen Störungen umgehend.
Laden Sie hier das Anschlussgesuch herunter:
WÄRMEVERBUND MARZILI BERN AG
LAUPENSTRASSE 20, POSTFACH
3001 BERN
+41 31 305 19 72